Aluminium-Innovation: Ein einteiliger Aluminiumrahmen von Saint Jean Industries

Bei Saint Jean Industries ist der Anspruch klar: die innovativsten Projekte zu begleiten, indem man sich das einzigartige Know-how des Unternehmens in der Aluminiumverarbeitung zunutze macht. Als Pionier in der Entwicklung komplexer Aluminiumteile ist SJI bestrebt, die Grenzen der Innovation durch die Zusammenarbeit mit Partnern zu erweitern, die die gleiche Leidenschaft für technische Spitzenleistungen teilen.

In diesem Sinne hat Saint Jean Industries mit Beringer zusammengearbeitet, um eine innovative Technologie zu entwickeln, die den Sektor der elektrisch unterstützten Mountainbikes (VTTAE) revolutioniert. Diese Zusammenarbeit ist nicht neu: Sie begann Ende 2018 mit der Entwicklung des weltweit leichtesten BMX-Racing-Tretlagers aus Aluminium – ein Projekt, das die Expertise von SJI in diesem Bereich unter Beweis stellte. Aufbauend auf diesem ersten Erfolg haben sich die beiden Unternehmen kürzlich eine neue, ehrgeizige Herausforderung gestellt: die Entwicklung eines nahtlosen, einteiligen Aluminiumrahmens für Mountainbikes, der die Grenzen der heutigen Fertigungstechnologien erneut auslotet.

Der Rahmen, der mithilfe der HPCC-Technologie (High Precision Core Casting) hergestellt wird, ermöglicht die Herstellung von Aluminiumteilen mit komplexen und hohlen Formen. Diese Innovation bietet ein fließendes Design, eine bessere Integration von Komponenten wie Akku, Motor und Kabeln und maximiert gleichzeitig die Steifigkeit und Zuverlässigkeit des Rahmens. Darüber hinaus verleiht das Fehlen von Schweißnähten dem Produkt ein einzigartiges ästhetisches Aussehen, das an Karbon erinnert.

*Niederdruckgießerei – Saint Jean industries (st-ji.com)

**Bearbeitung – Saint Jean industries (st-ji.com)

Technische Daten des VTTAE-Rahmens

Fließendes Design: moderne Ästhetik, keine sichtbaren Schweißnähte.

Vielseitigkeit: geeignet für den täglichen Gebrauch auf verschiedenen Terrains.

Off-Road-Komfort: Die VTTAE-spezifische Federungskinematik verbessert das Fahrgefühl auf allen Arten von Trails.

Integration: Verbesserte Komponentenanordnung zur Optimierung von Ergonomie und Leistung.

Steifigkeit und Zuverlässigkeit: eine einteilige Struktur, die hervorragende Festigkeit und Präzision bietet, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.

Saint Jean Industries ist es in Zusammenarbeit mit Beringer gelungen, die Herausforderung anzunehmen und den ersten einteiligen Aluminiumrahmen zu entwerfen. Diese innovative Technologie kann natürlich auch an andere Bedürfnisse oder Projekte angepasst werden und trägt wesentlich dazu bei, die Grenzen des Leichtgewichts bei Mobilitätslösungen zu erweitern.

Dank dieser einzigartigen Technologie von Saint Jean Industries bietet Beringer drei Arten von Mountainbike-Modellen an, die in drei verschiedenen Größen erhältlich sind. Wenn Sie eines der verschiedenen von Beringer verkauften VTTAE-Modelle erwerben möchten, besuchen Sie bitte die folgende Website: Fahrräder (ride-beringer.com).

Der Rahmen wird während der von Cara organisierten Mobility Techdays am 20. und 21. November vorgestellt.